Das Lehrgebiet Integrierendes Design (Prof. Peter Eckart, Dipl. Des. Daniel Rese) widmet sich in einem externen Projektraum ein Semester lang dem Fahrrad in all seinen Fassetten: dem Gerät selbst, dessen grundsätzlicher Positionierung (Sport, Alltag, Lifestyle), Konstruktion, Materialität, Antrieb, Sicherheit und Geschwindigkeit, Gepäck, Kleidung, Accessoires, dem Fahren, Warten, Reparieren, Transportieren und dem Abstellen.
Neben einem Servicepoint mit den nötigen Werkzeugen finden im externen Projektraum "radraum" Workshops, Vorträge und regelmäßige öffentliche Abende sowie Ride-Events statt, die vom SunNoSun-Club betreut werden. Den entstehenden freien Projekten sind keine Grenzen gesetzt: der Entwurf eines neuen Fahrrades, ein »Bikeclubabend«, ein Magazin, ein Service, ein Werkzeug, Bekleidung, Bauteile aus dem 3D-Drucker oder der Umbau eines Fahrrades – alles ist möglich. Der Projektfortschritt entlang des strukturierten Designprozesses wird wöchentlich vorgestellt und besprochen.